Juna sieht nicht nur toll aus, sondern wird auch fair und nachhaltig in einer kleinen Manufaktur in Deutschland produziert. Jedes Stück ist echte Handarbeit.
Juna besteht aus Steinzeug, welches schon seit Jahrtausenden zur Keramikherstellung genutzt wird. Nachdem es von Hand gegossen wurde, wird Juna einmal bei ca. 1200 Grad Celsius gebrannt. Anschließend bekommt Juna eine Lebensmittelechte Glasur bevor sie ein zweites und letztes mal gebrannt wird.
Durch die nicht komplette äußere Lasur entsteht ein optisches Highlight, welches jede Futterschüssel einzigartig macht.